Am Foto ist die aktuelle Ausgabe des Magazins zusehen. Am Titelbild ist Papst Franziskus abgebildet. >> Aktuelles Magazin bestellen
>> Viererpack jetzt erhältlich
>> zu allen Folgen
„Was wir immer gern gekocht und gegessen haben“
Elderly Care Austria
Österreichische und steirische Küche leicht und genussvoll für Senioren kochen

Notruf

Bei einem Notfall ist es wichtig, die richtige Notrufnummer zu wählen und wesentliche Informationen an die Notrufstelle weiterzugeben, damit rasch Hilfe geleistet werden kann. Versuchen Sie bitte Ruhe zu bewahren und lassen Sie sich im Gespräch von der Notrufzentrale leiten. Die Mitarbeiter sind psychologisch und medizinisch geschult und haben ein genaues Abfrageschema, mit dem effizient Hilfsmaßnahmen veranlasst werden können.

HALTEN SIE BITTE FOLGENDE INFORMATIONEN BEREIT

Asset 3

WO ist es passiert?
Postleitzahl, Adresse, bzw. genaue Angaben zum Unglücksort, wie Kilometerangaben oder Fahrtrichtung auf der Autobahn

WAS ist passiert?
Unfall, Brand, welche Art der Erkrankung oder Verletzung liegt vor

WIE VIELE Personen sind betroffen?

WER ruft an?
Geben Sie Namen und Rückrufnummer bekannt, damit die Rettungskräfte zurückrufen können, wenn sie den Einsatzort nicht auffinden.

Beantworten Sie bitte alle Fragen der Notrufleitstelle und legen Sie erst auf, wenn der Leitstellenmitarbeiter das Gespräch beendet und aufgelegt hat.

Ein Notruf an die Nummern 112, 122, 133 und 144 ist kostenlos! Sie benötigen auch keine Münzen oder Wertkarten.

NOTRUF- UND NOTFALLNUMMERN

Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Gehörlosennotruf 0800 133 133
Euro-Notruf 112
ÖAMTC 120
ARBÖ 123
Gas Notruf 128
Landeswarnzentrale 130
Opfernotruf 0800 112112
Frauenhelpline 0800 222555
Gesundheitstelefon 1450
Apothekennotruf 1455
Vergiftungsinformation 01 4064343
Bergrettung 140
Ärztenotdienst 141
Telefonseelsorge 142
Kindernotruf 147
Krankentransport Rotes Kreuz 14844
Krankentransport Grünes Kreuz 14849
Krankentransport Samariterbund 0316 26 21 44
Malteser Hospitaldienst Austria 0664 448 82 35
Tierärztenotdienst 0316 68 11 18
Österreichische Rettungshundebrigade 01 28898

NOTRUFE IM AUSLAND
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über wichtige Notrufnummern im Ausland und speichern Sie diese in Ihrem Mobiltelefon um für den Notfall vorbereitet zu sein.

ZAHNÄRZTENOTDIENST
Wenn an Wochenenden oder an Feiertagen akute Schmerzen eintreten, finden Sie Hilfe beim zahnärztlichen Bereitschaftsdienst:

An Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10.00 bis 12.00 Uhr und in Graz zusätzlich von 16.00 bis 18.00 Uhr.

Welche/r Zahnärztin/Zahnarzt den aktuellen zahnärztlichen Bereitschaftsdienst in Ihrer Nähe versieht, erfahren Sie im Internet auf der Homepage der Zahnärztekammer Steiermark.

WEITERE WICHTIGE TELEFONNUMMERN IN GRAZ

Ordnungswache Graz 0316 872-2266
Heimwegtelefon 0316 872 2277
LKH Univ.-Klinikum 0316 385-0
LKH Graz II, Standort West 0316 5466-0
LKH Graz II, Standort Süd 0316 21910
Unfallkrankenhaus 0316 505-0
Holding Graz 0316 887-0
Energie Graz 0316 8057-0
Stromnetz Graz 0316 9395-0
Berufsfeuerwehr Graz 0316 872-5858
Polizei 05913365-0
Landespolizeidirektion 059 133 60 0
Rotes Kreuz 0501445-0
Tierrettung 0316 872-5888
Quellen: Land Steiermark, Zahnärztekammer Steiermark, graz.at