Der Garten ist mehr als einfach nur ein Stückchen Grün. Er bietet Erholung und lässt die Seele erblühen. Jetzt wo der Frühling wieder da ist, kommt wieder die Lust aufs Gärtnern. Wir zeigen einige Trends, die in der kommenden Gartensaison wichtig sind.
- Hochbeete und Kräuterschnecken
Hochbeete lagen schon in den letzten Jahren sehr im Trend. Auch 2019 ist das Hochbeet nicht wegzudenken. Es verwundert nicht, denn die angenehme Arbeitshöhe ermöglicht eine einfache Pflege der Pflanzen im Stehen. Perfekt also für ältere Menschen oder Personen mit Rücken- oder Kniebeschwerden. Mit dem Hochbeet geht es wirklich leichter und so macht das Gärtnern im Gemüsebeet wieder Spaß. Mittlerweile gibt es auch viele verschiedene Formen und Größen von Hochbeeten, da ist wirklich für jeden etwas dabei.Im Trend liegen auch Kräuterschnecken. Kräuter werden ebenfalls eine Etage nach oben verlegt und darüber hinaus sind sie sehr dekorativ und auch platzsparend. Denn in der Kräuterspirale hat man durch die spiralförmige Anordnung mehr Platz für Kräuter. Und natürlich erleichtert auch hier die Höhe das Arbeiten im Beet.
- Bienenfreundliche Pflanzen
Immer mehr Gartenbesitzer und Hobbygärtner reagieren auf die alarmierenden Meldungen zum Bienensterben und reagieren dementsprechend. Wenn man bienenfreundliche Pflanzen im Garten setzt, ist das ein wertvoller Beitrag, um die Artenvielfalt zu unterstützen. Das bedeutet natürlich auch auf den Einsatz von Chemie vollständig zu verzichten. Wer noch zusätzlich Insektenhotels oder insektenfreundliche Nistkästen aufstellt, tut den Bienen und Insekten wirklich etwas Gutes.
- Wildes Paradies
Naturnahe Gärten sind 2019 sehr gefragt. Der Trend geht also weg von penibel geschnittenen Hecken, englischen Rasen und Co. und geht hin zu freiwachsenden Stauden, Sträuchern und Wildblumen. Auch hier profitieren wieder Bienen und Insekten.
- Der smarte Garten
Smarte Gärten denken an fast alles: Bewässerung, Lichtsteuerung, Mähen und vieles mehr. Technik in den Gärten ist immer gefragter und nimmt uns in Zukunft viel Arbeit ab. Per Knopfdruck und per Apps kann im Garten Vieles gesteuert werden.
- Herrlicher Wassergarten
Wasser in allen Variationen ist in der kommenden Gartensaison sehr gefragt. Mit Wasser im Garten kann man wirklich gut entspannen und es gibt auch hier viele Möglichkeiten. Es muss nicht gleich ein Gartenteich sein. Man kann beispielsweise einen kleinen Wassergarten in verschiedenen Gefäßen anlegen, mit oder ohne Springbrunnen und Wasserlauf. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Quelle: https://www.mein-schoener-garten.de/gartengestaltung/ideen/gartentrends-27996
https://www.plantura.garden/gruenes-leben/gartentrends-2019-unsere-top-10-fuer-ihren-garten
Fotos: shutterstock
Beitrag veröffentlicht am 5. März 2019.